Die Bilderbuchtage von und mit Melanie Laibl

Na Zoowas!

08.03.2026 - 10.03.2026

8. Oberlecher Bilderbuchtage

Wann?
08.03.2026 ab 17:00 Uhr10.03.2026 bis 19:00 Uhr
Wo?
Sonnenburg
Bibliothek
Für wen?
Kinder ab 6 Jahren

In ihrem Bilderbuch „Na Zoowas!“ versetzt sich Melanie Laibl in eine Gruppe von Zootieren und erzählt die Geschichte aus ihrem Blickwinkel. Gemeinsam mit der österreichischen Kinderbuchautorin wechselt auch ihr die Seite und schlüpft in Tiere eurer Wahl. Wie wäre es, die Welt mit ihren Augen zu sehen?

Melanie Laibl, geboren 1973 in Linz, ist studierte Übersetzerin und Kommunikationswissenschaftlerin. Heute lebt sie im Wienerwald und arbeitet literarisch, journalistisch und werblich – Hauptsache mit Buchstaben! Für ihre sprachspielerische Kinderliteratur wurde sie mehrfach ausgezeichnet.

Reservierung:
Die Anmeldung ist direkt am Ende dieser Seite, unter events@sonnenburg.at oder an der Sonnenburg Rezeption möglich. Für Sonnenburg Hotel- und Restaurantgäste ist die Teilnahme an dem Workshop kostenlos.

Na Zoowas!

Ein frecher Kolkrabe namens »Wilde Kraa« hat genug vom Zooalltag – und startet eine tierische Revolution auf der Suche nach echter Freiheit

Im Zoo herrscht morgens mal wieder Durchhängeralarm – alle Tiere sind versorgt, keiner hat Stress, und so richtig wild ist hier niemand mehr. Außer der Wilden Kraa! Mit großen Worten und einer Petition zieht sie von Gehege zu Gehege: »Wer will hier raus?« Doch die Begeisterung hält sich in Grenzen – Freiheit? Was soll das sein? Während die Tiere diskutieren, merkt die Kraa: Freiheit hat viele Gesichter. Erst als ein kleiner Fisch aus dem Aquarium vorsichtig fragt, ob Freiheit bedeutet, weiter als bis zum Glas zu schwimmen, kommt Bewegung in die Sache.

In ihrem Bilderbuch „Na Zoowas!“ versetzt sich Melanie Laibl in eine Gruppe von Zootieren und erzählt die Geschichte aus ihrem Blickwinkel. Gemeinsam mit der österreichischen Kinderbuchautorin wechselt auch ihr die Seite und schlüpft in Tiere eurer Wahl. Wie wäre es, die Welt mit ihren Augen zu sehen? Welche Namen würden sie sich geben? Wie würden sie sich anderen Tieren gegenüber verhalten? Und was würde ihnen durch den Kopf gehen, wenn sie auf Menschen treffen? Lasst die Ideen sprudeln, spinnt nach Lust und Laune Handlungsfäden und kreiert euer eigenes Buch. Technisch ist dabei alles erlaubt: Schreiben und Zeichnen, Kleben und Basteln. Diese zwei Nachmittage sind für eure Kreativität reserviert.

Anmeldung für diese Lesung


    Dürfen wir für Sie einen Tisch für das Abendessen vor der Lesung reservieren?

    Für Sonnenburg Hotel- und Restaurantgäste ist die Teilnahme der Lesung kostenlos.
    Eintrittspreis 5 Euro für Außerhaus-Gäste

    Literatursalon Sonnenburg
    Lesen und Lesen lassen

    “Lesen ist ein großes Wunder” – Marie von Ebner-Eschenbach

    Mehr erfahren