Ein Hotel liest
ein Buch

04.01.2026 - 11.01.2026

Ein Hotel liest ein Buch.

Mit Gaea Schoeters und Luzia Stettler

Wann?
04.01.2026 ab 16:00 Uhr11.01.2026 bis 11:00 Uhr
Wo?
Sonnenburg
Bibliothek
Für wen?
Erwachsene

Wer sich für Hotel-Ferien entscheidet, freut sich meist auch auf entspanntes Lesen. Endlich hat man die nötige Musse, sich auf eine spannende Lektüre einzulassen und den Alltag auch mental zurückzulassen. Umso schöner, wenn noch die Gelegenheit geboten wird, der Autorin persönlich zu begegnen.

Ein solch besonderes Erlebnis offerieren wir Ihnen in der Woche 4. – 11. Januar 2026 – mit dem Format „Ein Hotel liest ein Buch“. Schon im Vorfeld lassen wir Ihnen sprichwörtlich ein brisantes Geschenk zukommen, den aktuellen Bestseller «Das Geschenk» der Belgierin Gaea Schoeters, der in den Medien begeistert besprochen wurde.

  • Gaea Schoeters nähert den existenziellen Themen des globalen Zusammenlebens aus einer anderen Richtung – und mit blitzgescheitem Humor. 
  • Dieser Text kann durchaus auch als eine Art Betriebsanleitung für das politische Berlin gelesen werden.  
  • “Das Geschenk” ist eine fulminante Leseerfahrung, satirisch und sehr vergnüglich. Ein Lese-Highlight aus diesem Jahr!

Reservierung:

Die Anmeldung ist direkt am Ende dieser Seite, unter events@sonnenburg.at oder an der Sonnenburg Rezeption möglich. Für Sonnenburg Hotel- und Restaurantgäste ist die Teilnahme an der Lesung kostenlos.

Lesezirkel

Das Geschenk

Am Dienstag, 6. Januar 2026, findet um 17:00 Uhr in der Sonnenburg Bibliothek ein Lesezirkel zu «Das Geschenk» statt: Die Autorin Gaea Schoeters, die perfekt deutsch spricht, wird persönlich anwesend sein und dem Publikum Red und Antwort stehen. Luzia Stettler, langjährige Literaturredaktorin bei Schweizer Radio SRF und heute erfolgreiche Buch-Vermittlerin, moderiert diese Veranstaltung.

Lesung

Trophäe

Am Donnerstag, 8. Januar 2026, 17:00 Uhr in der Sonnenburg Bibliothek, liest Gaea Schoeters aus ihrem Roman «Trophäe» vor, mit dem sie vor zwei Jahren den internationalen Durchbruch geschafft hat. Sie erzählt darin aus dem Leben eines Großwildjägers ohne jegliches moralisches Gewissen. Im Gespräch mit Luzia Stettler gibt sie Auskunft über die realen Hintergründe zu dieser atemberaubenden Geschichte.

Das Geschenk

Elefanten mitten in der Großstadt, und es werden immer mehr. Was geht hier vor? Rasch muss der Bundeskanzler erkennen, dass die Tiere nicht aus dem Zoo entkommen, sondern ein Geschenk des Präsidenten von Botswana sind. 20 000 Elefanten hat er nach Deutschland geschickt, nachdem die deutsche Regierung ein Einfuhrverbot von Jagdtrophäen beschlossen und damit den armen Regionen Botswanas die Lebensgrundlage entzogen hat. Ihr Europäer wollt uns vorschreiben, wie wir zu leben haben. Vielleicht solltet ihr es einmal selbst versuchen.

 

Zur Autorin

Gaea Schoeters ist eine belgische Schriftstellerin, Journalistin und Drehbuchautorin flämischer Sprache. Mit ihrem Sensationserfolg «Trophäe» wurde sie 2023 international berühmt. Als klar war, dass ihr Roman auch ins Deutsche übersetzt werden würde, lernte Schoeters Deutsch, um Lesungen und Interviews auf Deutsch halten zu können.
Gaea Schoeters ist die Tochter eines belgischen Politikers und kennt sich daher mit dem Politikbetrieb nur allzu gut aus, was ihr beim aktuellen Roman «Das Geschenk» sehr zu Gute kam.

Zur Moderatorin

Luzia Stettler arbeitete jahrelang auf der Literaturredaktion des Schweizer Radios SRF und wurde für ihre Sendungen mehrfach ausgezeichnet; 2011 wählte sie der Buchhändler-und Verlegerverband zum «Schweizer Buchmensch des Jahres». 2022 machte sie sich als Moderatorin und Literaturvermittlerin selbständig, lancierte erfolgreich digitale Lesezirkel-Formate in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen und Bibliotheken und organisiert regelmäßig Lesereisen für Autorinnen und Autoren wie zum Beispiel Caroline Wahl, Gabriele von Arnim, Jan-Philipp Sendker, Doris Knecht oder Daniel Glattauer.

Anmeldung für diese Lesung


    Dürfen wir für Sie einen Tisch für das Abendessen vor der Lesung reservieren?

    Für Sonnenburg Hotel- und Restaurantgäste ist die Teilnahme der Lesung kostenlos.
    Eintrittspreis 5 Euro für Außerhaus-Gäste

    Literatursalon Sonnenburg
    Lesen und Lesen lassen

    “Lesen ist ein großes Wunder” – Marie von Ebner-Eschenbach

    Mehr erfahren