Mountainbike-Touren rund um Lech am Arlberg
Unsere Tipps fürs Mountainbiken in Lech am Arlberg
Spektakuläre Mountainbike-Touren in Lech am Arlberg
Abwechslungsreich, kurzweilig, spektakulär – rund um Lech am Arlberg erwarten Sie Mountainbike-Touren für jedes Level. Ob leichte Routen mit der Familie oder sportliche Herausforderungen auf dem Mountainbike für Adrenalinjunkies – am Arlberg ist die Auswahl groß. Weil Biken in Lech ein Erlebnis ist, das man nicht versäumen darf, stellen wir Ihnen hier drei der spannendsten Mountainbike-Touren vor:
Für weitere Infos und Strecken steht Ihnen unser Sonnenburg-Team jederzeit gerne zur Verfügung. Wir sind sicher, dass wir die passende Mountainbike-Tour rund um Lech am Arlberg für Sie finden.
“Besorg dir ein Fahrrad. Wenn du lebst, wirst du es nicht bereuen.”
Mark Twain
Ein Spektakel für Mountainbiker am Arlberg
Burgwald Trail: für große und kleine Adrenalinjunkies
- Easy-Line für Anfänger mit Abzweigungen für Fortgeschrittene
- Höhenmeterdifferenz: 480 Meter
- Länge: ca. 3.200 Meter
- Dauer einer Abfahrt: ca. 30 Minuten
- Untergrund: Waldboden, Schotter, North Shore Elemente, Anliegerkurven
Der Burgwald Trail in Lech ist die erste offizielle Freeride- und Endurostrecke Vorarlbergs – und zählt zu den abwechslungsreichsten Mountainbike-Touren am Arlberg. Die Petersbodenbahn, nur wenige Schritte vom Hotel Sonnenburg in Oberlech entfernt, bringt Sie direkt zum Start. Von der Bergstation geht es ohne Umwege in den Flow.
Mit der Lech Card nutzen Sie die Bergbahnen im Sommer uneingeschränkt und nehmen Ihr Bike bequem mit ins Tal – ideal für alle, die die Region rund um Lech am liebsten auf dem Mountainbike erkunden möchten.
Spaß für alle Levels
Die verschiedenen Schwierigkeitsstufen auf der Strecke sind für jedes fahrerische Niveau und Alter geeignet:
- Blau = Easy
- Rot = Hard
- Schwarz = Extreme
Einsteiger folgen der durchgehenden Easy-Line, während Könner auf technisch anspruchsvollere Abschnitte wechseln. Auch Kinder können hier sicher erste Erfahrungen sammeln – so wird der Familienurlaub in Lech zum kleinen Mountainbike-Abenteuer auf den wilden Wegen des Arlbergs.
Anlieger- und Holzkurven, North-Shore-Elemente, Drops und knifflige Passagen prägen das Gelände.
Unsere Highlights dieser Mountainbike-Touren:
- das 50 Meter lange Anaconda North-Shore-Element
- der Skinny Boardwalk
- der Patrese-Sprung mit dem anschließenden doppelten Road-Gap
Mountainbike-Tour mit Arlberg-Panorama
Von der Sonnenburg zum Spullersee
- Höhenmeterdifferenz: 1.071 Meter
- Distanz: ca. 31 Kilometer
- Dauer: ca. 5 Stunden
- Untergrund: Asphalt, Waldboden, Schotter
Ein Klassiker unter den Mountainbike-Touren am Arlberg: Die Route von Lech zum Spullersee verlangt Kondition – belohnt aber mit stillen Bergtälern, markanten Gipfeln und dem glitzernden Wasser eines der schönsten Seen der Region. Wer Mountainbiken in Lech am Arlberg erleben möchte, findet hier eine Tour, die landschaftliche Vielfalt und sportliche Herausforderung vereint
Hier ist Ausdauer gefragt
Etappen der Spullersee-Runde
- 1. Aufstieg: Start am Wellness- & Familienhotel in Oberlech, stetige Auffahrt über Kriegeralpe bis zum Speichersee.
- 2. Seeumrundung: Schotterpiste entlang der südlichen Staumauer, Blick auf den türkisfarbenen Spullersee.
- 3. Weiter bergauf: Passieren der Ravensburger Hütte, Anstieg zum Stierlochjoch (2.009 m).
- 4. Abfahrt: Über Serpentinen und Schotterwege zur Stierlochalpe, dann zurück nach Zug und Lech.
Ein sicherer Umgang mit dem Rad ist hier ebenso gefragt wie Ausdauer, vor allem auf den Schotterpassagen und im Bereich der Serpentinen. Von sanften Almwegen bis zu technischen Abfahrten – diese Strecke prägt sich ein in die unvergesslichen Erinnerungen, die man beim Mountainbiken in und um Lech am Arlberg sammelt.
Mountainbiken am Arlberg in seiner sportlichsten Form
Von der Sonnenburg auf das Kriegerhorn
- Höhenmeterdifferenz: 834 Meter
- Distanz: ca. 16 Kilometer
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Untergrund: asphaltierte Straße, Waldboden, Schotter
Diese Runde ist etwas für trainierte Beine: Vom Tal aus zieht sich der Weg stetig bergauf, bis sich am Gipfelkreuz des Kriegerhorns die Bergwelt in alle Richtungen öffnet. Wer mit dem Mountainbike die Höhen rund um den Arlberg in seiner sportlichsten Form erleben möchte, findet hier eine Tour, die Anstrengung und Gipfelglück auf besondere Weise vereint.
Etappen der Kriegerhorn-Runde
- 1. Aufstieg: Ab Lech geht es hinauf zur Kriegeralpe und weiter bis zum Speichersee – ein stetiger Anstieg mit Blick auf die umliegenden Gipfel.
- 2. Gipfelpassage: Über den Güterweg erreichen Sie die Bergstation der Kriegerhornbahn und wenige Meter später das Gipfelkreuz auf 2.173 m.
- 3. Abfahrt: Zunächst über Bergmähder, dann durch das Zugertobel bis zur Mautstraße, weiter ins Ortszentrum von Zug und zurück nach Lech.
Diese Route gehört zu den anspruchsvolleren Mountainbike-Touren am Arlberg und führt über technisch fordernde Abschnitte, die mit Adrenalinkicks ebenso belohnen wie mit stillen Momenten am Gipfel.
Persönliche Beratung zu Mountainbike-Touren am Arlberg
Haben Sie noch Fragen zu den einzelnen Strecken, zur benötigten Ausrüstung oder brauchen Sie Hilfe bei der Entscheidung, welche Mountainbike-Tour in Lech am Arlberg am besten zu Ihnen passt? Wir sind für Sie da und beraten Sie gerne individuell zu all Ihren Fragen.
Entdecken Sie auch unsere Inklusivleistungen für Biker – wir freuen uns auf Sie!