Wanderurlaub mit Kindern
Die schönsten Familienwanderungen in Lech
Die Wunder der Natur erleben
Entdecken Sie Lech beim Wandern mit Kindern
Unberührte Wälder, imposante Gipfel, liebliche Wiesen – die Vorarlberger Alpen sind ein Naturparadies, ein Ort der Vielfalt und ein lohnendes Ziel für den Wanderurlaub mit der ganzen Familie. Bei angenehmen Temperaturen – selbst in den heißen Sommermonaten – stiefeln Sie gemeinsam durch die Bilderbuch-Landschaft.
Und ganz nebenbei lassen sich rund um das Hotel Sonnenburg in Lech Zürs die Wunder unserer Alpenwelt entdecken: von den winzigen Wald- und Wiesenbewohnern bis hin zu faszinierenden geologischen Strukturen und den unterschiedlichsten Gewächsen. Welche lehrreichen, kurzweiligen und einfach empfehlenswerten Familienwanderungen Sie im Wanderurlaub am Arlberg erwarten? Wir hätten da ein paar Tipps parat.
Naturparadies Arlberg: Wandern mit Kindern
Weil Wandern gemeinsam immer noch am schönsten ist, haben wir unsere drei liebsten Familienwanderungen in Lech aufgeschrieben, die Sie auch mit Ihren Kindern meistern werden – mit den ganz kleinen oder den größeren Nachwuchs-Wanderern. Sogar das Wandern mit Kinderwagen ist am Arlberg möglich.
- Libellensee & Waldlehrpfad: für Kinderwägen & Kids ab 2 Jahren
- Wanderung zur Lechquelle: für Kinderwägen & Kids ab 6 Jahren
- Bergwanderung auf die Mohnenfluh: für Kids ab 10 Jahren
Das Gefühl, den ersten Gipfel bezwungen zu haben, bleibt für immer in Erinnerung. Der Eintrag ins Gipfelbuch, die Jause, die noch nie so gut geschmeckt hat, der Moment der Überwindung, wenn man zwischendurch ordentlich ins Schwitzen kam. Unbezahlbar und unvergesslich!
Waltraud Hoch
Unterwegs im Wanderurlaub mit der Familie
1. Libellensee & Waldlehrpfad
- Schwierigkeitsgrad: sehr leicht
- Dauer der Wanderung: ca. 30 Minuten
- für Kinder ab 2 Jahren gut schaffbar
- für Kinderwägen & Wanderungen mit Rückentrage geeignet
Bei uns am Arlberg wandern Sie mit Ihren Kindern direkt an der Sonnenburg los. An der Petersboden Talstation vorbei führt links ein Weg den Berg hinauf. Nach wenigen Metern entdecken Sie zu Ihrer Linken den hölzernen Wegweiser Richtung Libellensee. Wo vor über 50 Jahren ein Waldsee das Oberlecher Freibad war, haben die Lecher Kinder ein Refugium zum Entdecken und Erforschen gestaltet.
Durch den Wald folgen Sie dem Weg, der bald zum Waldlehrpfad abzweigt. Hier entdecken Sie Spannendes über die alpine Flora. Geheimnisvolle Skulpturen säumen den Weg, im Herbst begleiten Sie Heidelbeerbüsche voller reifer Früchte. Über einen kleinen Bach erreichen Sie nach etwa zehn Minuten den Libellensee. Auf dem Rückweg passieren Sie ein riesiges Baumhaus (Betreten erwünscht!). Nach insgesamt nur 30 Minuten sind Sie um viele Eindrücke reicher und schon wieder zurück bei unserem Familienhotel in Oberlech. Eine perfekte Familienwanderung in Lech, die Sie auf Ihren Wanderurlaub mit den Kindern einstimmt.
Wandern zwischen Wald und Wasser
2. Von der Sonnenburg zur Lechquelle
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
- für Kinder ab 6 Jahren gut schaffbar
- für Kinderwägen und Wanderungen mit Rückentrage geeignet
Starten Sie bei der Sonnenburg Ihre Familienwanderung in Richtung Lech. Nach dem kurzen Weg durch den Wald zweigen Sie Richtung Rudalpe ab, folgen dann ein kurzes Stück dem „Grünen Rätsel Ring“ und erreichen schon bald das Lecher Waldschwimmbad. Wer einen erfrischenden Zwischenstopp einlegen will, darf sich im Sommer dank der Lech Card über freien Eintritt freuen. Vorbei am Zuger Fischteich, der viele Hotels in Lech mit lokalen Fischspezialitäten versorgt, folgen Sie dem Flusslauf immer weiter Richtung Lechquelle. Dabei handelt es sich nicht um einen fixen Punkt, sondern um ein weitläufiges Quellgebiet. Beim Gasthaus „Älpele“ kehren Sie für eine kurze Erfrischung direkt vor dem Arlberg ein, um dann mit den Kindern das letzte Stück zu wandern.
Die letzte Etappe
Jetzt wird es etwas ansteigender, aber immer noch ist der Weg breit und auch mit Kinderwagen oder in Sportschuhen bequem zu begehen. Je nach Ausstattung bleiben Sie auf der Straße oder folgen dem Uferweg, der direkt am Fluss entlangführt. Treppen und schmale Pfade schmiegen sich zwischen Fluss und Gelände. Türkises Wasser und ruhige Flussläufe wechseln sich ab mit Wasserfällen und Flussschnellen.
Gemütlicher Rückweg mit Bus & Bahn
Sie entscheiden, wie weit Sie nun gehen möchten. Der Busverkehr ins Zugertal Richtung Spullerseee/Formarisee ermöglicht es Ihnen, diese Familienwanderung an der Lech jederzeit nach Kondition, Lust und Laune zu beenden oder zu verlängern. Ganz bequem erreichen Sie mit dem Bus das Ortszentrum von Lech, von wo aus Sie mit der Oberlech-Seilbahn zur Sonnenburg zurückkehren. Hier können Sie in aller Ruhe die Eindrücke Revue passieren lassen und mit der Familie die nächsten Pläne für den Wanderurlaub schmieden.
Ein Gipfelerlebnis für Groß und Klein
3. Bergwanderung auf die Mohnenfluh
- Schwierigkeitsgrad: leicht fortgeschritten
- Dauer der Wanderung: ca. 4 Stunden
- für Kinder ab 10 Jahren, die bereits Vorerfahrung und Kondition haben
- empfohlene Ausrüstung: gutes Bergschuhwerk, vernünftige Outdoorbekleidung mit Schichten, Kopfbedeckung, Trinkflasche und Jause
Dieser Tag des Wanderurlaubs mit Ihren Kindern beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück in unserem Restaurant in Oberlech – die Stärkung werden Sie brauchen. Danach starten Sie mit der Petersbodenbahn direkt vor der Sonnenburg. Gutes Bergschuhwerk, vernünftige Outdoorbekleidung, Kopfbedeckung, Trinkflasche und Jause – das sind Ihre fixen Begleiter. Am Petersboden angekommen folgen Sie dem gut beschilderten Weg Richtung Kriegeralpe, wo sie nach ca. 15 Minuten ankommen.
Erster Aufstieg über Schotterwege
Der bestens beschilderte Weg weiter hinauf auf die Mohnenfluh wird nun steiler. Wer am Arlberg wandern möchte – mit Kindern, die schon etwas Bergerfahrung haben – findet hier eine eindrucksvolle Strecke. Sie gehen lange auf einer breiten Schotterstraße, links und rechts treffen Sie Murmeltiere, früh im Sommer auch mit ihren Jungen. Die Alpenflora ist auf dem kargen Grund vielfältig und wunderhübsch. Der Anstieg rauf bis zur Bergstation windet sich nun noch ca. eine Stunde bergwärts.
Hochalpiner Gipfel-Endspurt
Dann verlassen Sie den Schotterweg und steigen rechts Richtung Mohnenfluh auf. Sind Sie mit Kindern unterwegs, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, noch einmal ein paar Berg-Regeln zu besprechen: Konzentration, Rücksicht auf Nachkommende, Ruhe. Denn wer jetzt leise ist, kann vielleicht einen Blick auf Gämse oder sogar Steinböcke erhaschen. Nun ändert sich der Untergrund völlig. Es wird hochalpin. Rollende Steine, schmale Pfade, steile Hänge. Wer jetzt noch ca. 40 Minuten konzentriert bergan steigt, wird mit einem perfekten Gipfelerlebnis belohnt.
Der Blick reicht über den Bregenzerwald bis zum Bodensee, in alle Himmelsrichtungen präsentieren sich die Berge von ihrer schönsten Seite. Nun ins Gipfelbuch eintragen, Ausblick genießen, jausnen – und dann gemeinsam den Rückweg antreten.
Auffi auf den Berg mit der Familie im Wanderurlaub!
Egal, wie alt und wie erfahren: Rund um unser Hotel Sonnenburg finden Sie garantiert die passende Tour zum Wandern mit Ihren Kindern in Lech. Und falls Sie auf der Suche nach mehr gemeinsamen Abenteuern sind, empfehlen wir Ihnen gerne persönlich weitere tolle Strecken ganz in der Nähe. Haben Sie Ihre Gipfeltour geschafft und sind die Beine schwer, können Sie schließlich in unserem Literaturhotel entspannen – bei einem guten Buch, einem tollen Essen oder beim Wellnessen am Arlberg mit der ganzen Familie. Wir freuen uns auf Sie!