Biken in Lech

Mountainbiken und E-Biken am Arlberg

Mehr erfahren

Erkunden Sie den Arlberg mit dem E-Bike oder Mountainbike

Zu einem erfolgreichen Aktivurlaub in den Bergen gehört für Viele neben dem Wandern auch das Biken dazu.

Die Gegend rund um die Sonnenburg ist so vielseitig, dass diese auch unzählige Möglichkeiten sowohl fürs Mountainbiking als auch fürs E-Biken und Genussradfahren am Arlberg bietet. Von der actionreichen Freeridestrecke bis hin zur E-Bike-Tour ist bei uns alles möglich! Ihr Aktivurlaub am Arlberg kann somit beginnen.

 

Beim Radfahren lernt man ein Land am besten kennen, weil man dessen Hügel empor schwitzt und sie dann wieder hinuntersaust.

Ernest Hemingway

Downhiller und Mountainbiker finden bei uns fordernde, steile Routen, sodass das Glück am Gipfel oder der Adrenalinrausch im Tal umso beeindruckender sein wird.

Genussfahrer entscheiden sich für flachere Strecken und Radtouren und entdecken so umso mehr von der herrlichen Natur am Arlberg. Gerade in den Bergen sind sie beliebt, die E-Bikes. Der Motor erleichtert gerade den Aufstieg, wenngleich er doch für sportliche Aktivität sorgt, denn Sie müssen trotzdem selbst in die Pedale steigen. Das E-Bike erleichtert aber nicht nur die Anstrengung beim Aufstieg, sondern sorgt auch auf flacher Strecke für ein höheres Tempo.

Diese Vielfalt ermöglicht es der ganzen Familie gemeinsam im Sommerurlaub in Lech aufs Bike zu springen und Erlebnisse zu sammeln.

Ob beim Biken nun der sportliche Aspekt im Vordergrund steht oder das Naturerlebnis in den Bergen den Urlaub bestimmen soll – die Hütten überall in und um Lech laden zur verdienten Pause und Rast ein. So lässt sich der Aktivurlaub am Arlberg ganz einfach mit kulinarischen Schmankerln aus Lech bereichern.

Das bietet die Sonnenburg für Biker

  • abschließbarer Bike-Keller
  • Bike-Wash-Area vor dem Bike-Keller
  • Biker Jause
  • Lademöglichkeiten fürs E-Bike
  • Einstieg zum Burgwald-Trail direkt vor der Tür
  • Waschservice für Bike-Bekleidung
  • kleines Bike-Reparatur-Set im Bike-Keller
  • Organisation von Reparaturen oder Ersatzteilen
  • Organisation von Guides
  • Tourentipps, damit wir gemeinsam die passende Tour für Sie finden

Mountainbike- und E-Bike-Touren: Tipps aus der Sonnenburg

Stärken Sie sich mit dem reichhaltigen Frühstück im Hotel Sonnenburg, packen Sie Ihren Rucksack und ziehen Sie sich Ihren Fahrradhelm auf – schon kann es losgehen.

Burgwald Trail - für Adrenalinfans

Der Burgwald Trail in Lech ist die erste offizielle Freeride- und Endurostrecke in Vorarlberg, die Petersbodenbahn unmittelbar neben der Sonnenburg bringt Sie direkt zum Einstieg des Trails. Der Trail bietet sowohl für Anfänger, als auch für ambitionierte Mountainbiker Spaß am Freeriden.

Die verschiedenen Schwierigkeitsstufen auf der Strecke sind für jedes fahrerische Niveau geeignet:

  • Blau = Easy
  • Rot = Hard
  • Schwarz = Extreme

Biker mit wenig Trail-Erfahrung haben auf der durchgehenden Easy-Line ihren Spaß, während für die fortgeschrittenen Biker immer wieder Teilstrecken mit unterschiedlichsten Anforderungen und Schwierigkeitsgraden abzweigen. Die Easy-Line ist auch für Kinder geeignet, so kann die ganze Familie gemeinsam auf Adrenalinjagd gehen.

Neben Anlieger- und Holzkurven, machen North-Shore-Elemente, Drops und technische Challenges die Strecke selektiver und fordern Sie heraus. Unser Highlights sind:

  • das 50 Meter lange Anaconda-North Shore Element
  • der Skinny Boardwalk
  • der Patrese-Sprung mit dem anschließenden doppelten Road-Gap

Der Trail beginnt an der Bergstation der Petersbodenbahn und reicht bis ins Tal. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, direkt von der Bergbahn Oberlech, also direkt von der Sonnenburg in den Trail einzusteigen. Eine kurze Passage auf der Forststraße Richtung Tal führt zum Einstieg.

  • Easy-Line für Anfänger mit Abzweigungen für Fortgeschrittene
  • Höhenmeterdifferenz: 480 m
  • Länge: ca. 3.200 m
  • Dauer einer Abfahrt: circa 30 Minuten
  • Untergrund: Waldboden, Schotter, North Shore Elemente, Anliegerkurven

Von der Sonnenburg zum Speichersee
durchs Zugertobel zum Spullersee

  • Höhenmeterdifferenz: 1071 m
  • Distanz: ca. 31 Kilometer
  • Dauer: ca. 5 Stunden
  • Untergrund: asphaltierte Straße, Waldboden, Schotter

 

Hier haben wir für Sie eine Route gewählt die zwar anspruchsvoll, dafür aber sehr abwechslungsreich ist und belohnt Sie sogar mit jeder Menge atemberaubender Ausblicke über die Bergspitzen und Täler. Diese Tour ist besonders für diejenigen zu empfehlen die gerne Bergseen erkunden möchten.

Starten Sie in der Sonnenburg und folgen Sie der Zufahrtsstraße nach Oberlech bis zur Bushaltestelle “Abzweigung Burgplateau” und folgen Sie der Straße weiter den Berg hinauf. Auf Höhe der Bushaltestelle „Schlössle“ zweigen Sie rechts ab und fahren weiterhin bergan bis zum Aussichtspunkt “Tannegg”. Von hier folgen Sie dem geschotterten Alpweg links bergauf an der Grubenalpe vorbei. Es geht permanent bergauf bis Sie es zur Kriegeralpe geschafft haben. Danach geht es noch ein kurzes Stück bergauf bis zum Speichersee und der Steinmauer. Ein guter Zeitpunkt für eine Pause um die Aussicht zu genießen und noch etwas über Lech zu lernen: in der Steinmauer oder auch Chluppa wurden 2010 alle Einwohner Lechs mit einem Stein, indem Namen und Geburtsjahr eingraviert wurden verewigt.

Nach der Pause folgen Sie der Forststraße abwärts Richtung Zugertobel. Von dort aus weiter bis Sie auf eine asphaltierte Mautstraße gelangen.
Folgen Sie der asphaltierten Straße am Gasthaus Älpele und dem Waldcamp vorbei bis zur Straßengabelung. Hier geht es links bergauf an der Alpe Dalaaser Staffel vorbei bis zur Staumauer des Spullersees . Auf einer Schotterpiste umrunden Sie den atemberaubenden Bergsee über die südseitige Staumauer, ab hier steigt der Weg in Richtung Ravensburger Hütte an. Nach der Ravensburger Hütte überqueren Sie links den Bach über eine Steinbrücke an der Alpe Brazer Staffel geht es weiter bergauf bis zum Stierlochjoch (2.009 m). Ab hier geht es auf groben Schotter durch Serpentinen hinunter zur Stierlochalpe. Folgen Sie dem Alpweg abwärts Richtung Zug. Sie treffen beim Fischteich auf eine asphaltierte Straße. Hier treten Sie nochmals kurz bergauf und biegen rechts in die Hauptstraße ein. Von hier geht es durch das Ortszentrum von Zug auf demselben Weg retour nach Lech. In Lech können Sie dann entweder das letzte Stück nach Oberlech mit dem Bike bezwingen oder Sie nehmen bequem die Gondel zur Sonnenburg.

Kriegerhorn-Runde
- für alle Gipfelstürmer

Die Kriegerhorn-Runde ist nur was für konditionsstarke Biker und führt Sie rauf bis zum Gipfel des Kriegerhorns. Genießen Sie die Natur, den Ausblick und die Stille am Gipfelkreuz

 

  • Höhenmeterdifferenz: 834 m
  • Distanz: ca. 16 Kilometer
  • Dauer: ca. 3,5 Stunden
  • Untergrund: asphaltierte Straße, Waldboden, Schotter

Starten Sie in der Sonnenburg und folgen Sie der Zufahrtsstraße nach Oberlech bis zur Bushaltestelle “Abzweigung Burgplateau” und folgen Sie der asphaltierten Straße aufwärts Richtung Schlössle. Auf Höhe der Bushaltestelle „Schlössle“ zweigen Sie rechts ab und fahren weiterhin bergauf bis zum Aussichtspunkt “Tannegg”. Wenn Sie möchten können Sie hier bereits die erste Pause machen, ein Grillplatz steht für Sie bereit.  Folgen Sie dem geschotterten Alpweg links bergauf an der Grubenalpe vorbei. Es geht stetig bergauf bis zur Kriegeralpe und weiter bis zum Speichersee und der Steinmauer, in der 2010 alle Lecher verewigt wurden.

Die letzten Meter bis zum Gipfel werden Sie nochmals richtig herausfordern! Folgen Sie links dem Güterweg hinauf bis zur Bergstation der Kriegerhornbahn und dem Gipfelkreuz des Kriegerhorns (2.173 m). Sie haben den Gipfel erreicht und sollten dies unbedingt ausgiebig genießen! Im Anschluss folgen Sie dem Güterweg wieder bergab, zunächst über Bergmähder und später durch das Zuger Tobel bis Sie auf die asphaltierte Mautstraße treffen. Hier fahren Sie links ins Ortszentrum von Zug hinein und weiter nach Lech. In Lech angekommen entscheidet Ihre Motivation ob Sie das letzte Stück nach Oberlech mit dem Bike bezwingen oder ob Sie bequem die Gondel zur Sonnenburg nehmen.

Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude,
Rad zu fahren.

John F. Kennedy

Familienurlaub
in den Bergen

Familienspaß für die ganze Familie im Sommer

Mehr erfahren