Ihr Literaturhotel
in Österreich

Lesen und Lesen lassen

Mehr erfahrenVideo ansehen

Wo Urlaub zur Erzählung wird

Hoch über dem Alltag, wo die Gipfel den Himmel berühren und der Wind Geschichten zu erzählen scheint, liegt ein Ort, an dem die Uhr leiser tickt. Ein Ort, an dem Wörter nachklingen, Geschichten Gestalt annehmen und Bücher nicht nur gelesen, sondern gelebt werden. In unserem Literaturhotel in Österreich verschmelzen alpiner Rückzug und kultureller Reichtum zu einer Atmosphäre, die Raum lässt – für Gedanken, für Sprache, für Sie. Ob Sie in lesender Stille versinken oder den Austausch mit Autoren suchen: Die Sonnenburg lädt dazu ein, den Urlaub wie ein gutes Buch zu lesen – Kapitel für Kapitel. Für Lesende. Für Schreibende. Für alle, die in Geschichten nicht nur Wörter, sondern Welten entdecken.

Zu den aktuellen Lesungen

Eine Herzensangelegenheit

Wie die Sonnenburg zum Literaturhotel wurde

„Mit dem Gedanken haben wir schon lange gespielt,“ erzählt Geschäftsführerin Waltraud Hoch. Schon seit 40 Jahren ist die Sonnenburg ein Haus mit starkem Kunst- und Kulturschwerpunkt. In der Vergangenheit lag der Fokus jedoch auf der bildenden Kunst. „Mein Mann und ich möchten unseren Gästen etwas näherbringen, das uns persönlich am Herzen liegt. Für uns gehört zu jedem guten Urlaub auch ein gutes Buch. Literatur bewegt uns – und genau diese Begeisterung wollen wir teilen. Hier sind wir echt, hier stehen wir mit voller Überzeugung dahinter“, betont Waltraud Hoch. Gregor Hoch ergänzt: „Wir wünschen uns, dass unsere Gäste die Seele baumeln lassen. Im Urlaub haben sie endlich Zeit, sich Dingen zu widmen, die im Alltag oft zu kurz kommen. Und wir sind überzeugt: Geschichten – ob gelesen oder erlebt – kann man als wertvolle Erinnerungen mit nach Hause nehmen.“

So entstand im Jahr 2016 unser Literaturprogramm – als Antwort auf eine Frage, die viele Gäste stellen:
„Wieso genau hierher?“ Vielleicht, weil sich hier etwas gewandelt hat: Aus einem Haus für Kunst wurde ein Ort für Sprache. Aus Leidenschaft wurde Haltung. Und aus einem Hotel wurde ein Literaturhotel.

Begegnungen mit Autoren

Literatur lebt vom Dialog. Vom geschriebenen Wort – und vom gesprochenen. In der Sonnenburg laden wir regelmäßig Autorinnen und Autoren ein, ihre Werke persönlich vorzustellen. Jede dieser Lesungen ist eine Gelegenheit zur Begegnung und zum Austausch. Einige Literaturschaffende verweilen etwas länger bei uns – als Writer in Residence. So entsteht ein besonderes Miteinander zwischen den Schriftstellern und unseren Gästen. Ein literarischer Höhepunkt im Jahr sind die Literaturtage in Lech. Inmitten der alpinen Kulisse begegnen sich Gäste, Schreibende und Kulturinteressierte bei inspirierenden Gesprächen. Hotelgäste nehmen selbstverständlich kostenlos teil.

Zu den Writers in Residence

Lesen, leben, loslassen

Literaturhotel mit Seele

In der Sonnenburg ist Literatur nicht nur Thema – sie ist Haltung, Atmosphäre und auch gelebter Alltag. Wo sonst Gäste zum Handy greifen, strecken hier viele die Hand nach einem Buch aus. Wir haben das Hotel als Bibliothek angedacht – als einen Ort, an dem Geschichten überall zu Hause sind. Selbst im Poolbereich gibt es eine eigene Schwimmbad-Bibliothek: mit Leselampen, bequemen Liegeplätzen und beleuchteten Nischen, in denen kleine Welten entstehen.

Auch die Zimmer und Suiten sind Rückzugsorte für Bücherfreunde. Dort wartet jeweils eine liebevoll zusammengestellte Bücherkiste – voll kleiner und großer Werke, die zum Stöbern, Entdecken und Innehalten einladen. Für ruhige Momente mit Blick auf die Berge – oder die nächste literarische Lieblingszeile.

Für Familien ist das Lesen Teil des Urlaubs. Ob beim Vorlesen, gemeinsamen Schmökern oder abends im Bett – das Familienhotel in Lech lädt zum Eintauchen in neue Welten ein.

Die Sonnenburg als Bibliothek

Jedes Buch hat dir etwas zu sagen. Jedes eine Botschaft an dich. Jedes hat dir Kräfte zu spenden. Keines ist um seiner selbst willen da. Jedes ist um deinetwillen geschrieben: Um dir einen Weg zu zeigen – den Weg zu dir selbst.

Carl Christian Bry

Erholung zwischen den Zeilen

Wellness im Literaturhotel

Nach oder während Stunden voller Geschichten darf auch der Körper zur Ruhe kommen: beim Wellness am Arlberg – in der wohltuenden Hitze der Sauna, im warm umhüllenden Wasser, das die Gedanken treiben lässt – und in Momenten, die nur einem selbst gehören. Zwischen Dampf und Duft, zwischen Rückzug und Loslassen entsteht Raum, um Revue passieren zu lassen, was man gelesen hat. Um Worte nachwirken zu lassen. Und sich dabei selbst ein Stück näher zu kommen. Denn was für uns zählt, ist nicht nur, wie Sie wohnen und wellnessen – sondern, was bleibt. Ein Gefühl – vielleicht ausgelöst von einer Zeile.
Deshalb verstehen wir die Sonnenburg nicht nur als Hotel, sondern als ein echtes Literaturhotel in Österreich.

Wellness in der Sonnenburg

Literatur und Natur rund um die Sonnenburg

Auch in den Lecher Bergen – rund ums Literaturhotel Sonnenburg – ist literarisch einiges geboten. Begeben Sie sich beispielsweise auf den Grünen Ring, eine literarische Wandertour in drei Etappen. Dieses Literatur- und Kunstprojekt bringt Literaturfreunden die Natur und sagenhafte Kultur des Arlbergs näher. Eine der 35 Etappen ist beispielsweise die Hüttenbibliothek: Hier können es sich Wanderer mit einem Buch gemütlich machen und im Kopf Abenteuer erleben, während sie gleichzeitig die Bergsonne genießen. Ausflüge zur barocken Klosterbibliothek der Abtei Mehrerau in Bregenz oder zur Ernest Hemingway-Ausstellung in Schruns sind nur einige der literarischen Schmankerl in der Region.

Komfort im Stammhaus & Landhaus

Wohnen mit Buchgefühl

In der Sonnenburg wird Literatur nicht nur gelesen, sondern gelebt – auch dort, wo man zur Ruhe kommt. In jedem Zimmer begleiten sorgfältig ausgewählte Bücher Ihren Aufenthalt.

Im 5-Sterne-Hotel in Lech am Arlberg, dem Stammhaus der Sonnenburg, erwartet Sie alpine Eleganz: großzügige Räume, hochwertige Materialien und ein Wohngefühl, das inspiriert.

Das 4-Sterne-Hotel in Lech am Arlberg – unser Landhaus – empfängt Sie mit behaglichem Charme, natürlichen Akzenten und dem beruhigenden Blick auf die Lecher Berge.

Beide Häuser sind durch einen unterirdischen Gang verbunden und teilen weit mehr als nur Infrastruktur: nämlich dieselbe Leidenschaft. Denn ob Sie sich für Stammhaus oder Landhaus entscheiden – Sie wohnen im Literaturhotel, das Worte ebenso schätzt wie Stille.

Das Leben gleicht einem Buch. Narren durchblättern es flüchtig; der Weise liest es mit Bedacht, weil er weiß, dass er es nur einmal lesen kann.

Jean Paul

Jedes Gericht ein Gedicht …

Apropos Schmankerl: Literaturgenuss können Sie in der Sonnenburg sogar schmecken. In unserem literarischen Gourmetrestaurant in Vorarlberg „Textur” ist jeder Gang eine Hommage an das geschriebene Wort. Einmal entführen wir geschmacklich in alle Ecken der Welt und nehmen Sie mit auf eine Reise durch die großen Klassiker der Weltliteratur. Einmal dürfen Sie die nostalgischen Noten der liebsten Märchen der Gebrüder Grimm verkosten und versetzen sich kulinarisch in Dornröschen und Rapunzel hinein.

Neben der Weinbegleitung darf auch die literarische Begleitung nicht fehlen – mit den inspirierenden Werken an jedem Tisch, unserer besonderen Speisekarte und der literarischen Gebrauchsanweisung, die Sie durch den Abend führt. In unserem Literaturhotel ist Kulinarik kein Beiwerk, sondern Teil der Kulturreise – und manchmal auch der Anfang einer neuen Geschichte.

Literatur erleben statt nur lesen

Schreiben Sie Ihr eigenes Kapitel in Lech

Wenn Sie gehen, bleibt vielleicht ein Satz in Ihrem Kopf. Oder ein Gedanke, der langsam nachklingt. Die Sonnenburg möchte kein Kapitel beenden – sondern eines anstoßen. Denn Literatur lebt nicht nur in Büchern. Sie lebt im Innehalten. Im Gespräch. Im Gefühl, dass etwas Bedeutung bekommt. Was Sie mitnehmen, ist ganz Ihres. Ein Zitat vielleicht. Ein neuer Lieblingsautor. Oder einfach das Wissen, dass es einen Ort gibt, an dem man Worte spürt. Ein Literaturhotel in Österreich, das mehr sein will als ein Ort für Urlaub – ein Ort, der in Erinnerung bleibt wie ein gutes Buch.

Jetzt Urlaub buchen